Schülerinnen und Schüler aller Schulformen haben jetzt die Möglichkeit, sich für ein Austauschjahr 2025/26 in China zu bewerben. Dort leben sie in einer Gastfamilie, besuchen die Schule vor Ort und [...]
Ihr seid kreativ, offen für Neues und malt mit Leidenschaft? Dann solltet ihr hier jetzt auf jeden Fall weiterlesen! Nach dem traditionellen chinesischen Kalender ist 2025 das Jahr der Schlange. [...]
Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der interkulturellen Woche die bekannte Künstlerin und Lehrerin der chinesischen Lebensphilosophie "Frau Lei Zhang" aus Berlin für uns gewinnen konnten. Sie wird Ihnen [...]
Am 20. August 2024 beginnt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sinologie der Universität Wien und der Kulturkirche St. Jakobi eine Reihe von Kinoabenden. Die Serie startet mit dem Film: [...]
Am 20. August 2024 begann in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sinologie der Universität Wien und der Kulturkirche St. Jakobi eine Reihe von Kinoabenden. Die Serie startete mit dem Film: [...]
Zum 7. Mal nahmen ca. 450 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Stralsunder Hafentage“ am Drachenbootrennen teil. Unter den Teams befanden sich auch Schülerinnen und Schüler der Adolf-Diesterweg-Schule. Ganz besonders [...]
Wir freuen uns, den Stralsunder Zoo beim Ausbau und der Vergrößerung des Leopardengeheges in Form einer Leoparden-Patenschaft zu unterstützen. Ursprünglich bewohnte der chinesische Kater „Talak“ das Gehege. Vor einigen Wochen [...]
Die Interkulturelle Woche Stralsund mit dem Motto "Neue Räume": 22.-29. Sept. 2024 Die Interkulturelle Woche ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt anderer Kulturen und die große weite Welt einmal direkt [...]
Am 10. Februar 2024 beginnt nach dem chinesischen Mondkalender das Jahr des Holz-Drachen. Das Team vom Konfuzius-Institut Stralsund wünscht allen viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr des Holz-Drachen!! [...]
Das Laternenfest, in China auch Yuanxiao-Fest genannt, ist ein traditioneller chinesischer Feiertag, der das 15-tägige Neujahrsfest abschließt. Es fällt immer auf einen Tag des Vollmondes. Dies erklärt auch, warum das [...]