Einem internationalem Forscherteam (HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Hamburg, Deutschland), Shanghai Public Health Clinical Center (Shanghai, China), Shanghai Institute for Advanced Immunochemical Studies (Shanghai, China), Zhongshan Hospital der Fudan University (Shanghai, China) und China Academy of Chinese Medical Sciences (Beijing, China)) gelang es zu zeigen, dass Shufeng Jiedu (ein patentiertes pflanzliches Medikament aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, welches für die Behandlung vom Grippalen-Infekt und der Influenza eigesetzt wird) signifikant die Virusmenge in der Lunge von Mäusen, die mit einem Corona-Virus infiziert wurden, verringert. Zudem konnte im Tiermodell eine entzündungshemmende Wirkung und eine Stärkung des Immunsystems nachgewiesen werden. Durch weitere Analysen gelang es dem Team Teile des Wirkmechanismus aufzudecken.