Großen Anklang fand die Fotoausstellung zum Thema "Bergvölker Südchinas" mit Bildern von Friedhelm Petrovitsch im Ausstellungsraum der Stadtbibliothek Stralsund.
Großen Anklang fand die Fotoausstellung zum Thema "Bergvölker Südchinas" mit Bildern von Friedhelm Petrovitsch im Ausstellungsraum der Stadtbibliothek Stralsund.
Im Konfuzius-Institut Stralsund, die Teilnahme ist kostenfrei.
Nur mit Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Konfuzius-Institut Stralsund, die Teilnahme ist kostenfrei.
Nur mit Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die TCM-Ärztin Frau Ma zeigt unterschiedliche Therapieformen in der TCM: hier Schröpfen.
Traditionelle chinesische Musik triff Jazz - das Publikum war begeistert!
"Faust" als moderne Pekingoper. Die Regisseurin Anna Peschke berichtete von den Erfahrungen ihrer Inszenierung in China.
Die Große Proletarische Kulturrevolution - Erbschaft und Trauma. Ein Vortrag von Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer.
Qigong am Sund - das dreiwöchige Angebot zum Nulltarif wurde von Stralsundern und Besuchern der Hansestadt gleichermaßen gut aufgenommen.
10 Studierende und ein Professor der Hochschule Stralsund nehmen am Vorbereitungsseminar für die 14tägige Summer University an der Universität Hefei in China teil.
Auch im Jahr 2018 war der Tag der offenen Tür im Wulflamhaus ein großer Erfolg!
Die Einführung in die chinesische Kalligraphie mit Herrn Zhang macht viel Spass!
Im Rahmen des interkulturellen Trainings besuchten Studierende der Universität Hefei das Stralsunder Rathaus.
In einem spannenden Vortrag erläuterte Andreas Kühne von der Thammavong Schule Neustrelitz die speziellen Methoden der Gesichtsdiagnostik in der TCM.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.